Was ist Reiki und
was hat es mit Trennkost/ Ernährung zu tun?

Reiki ist eine Art der Meditation und Energieheilmethode, um sich mit der universellen Lebensenergie zu verbinden. Das Wort Reiki wird übersetzt mit "Re" = universell und "ki" = Lebensenergie, die in allem Lebendigen fließt.
Reiki geschieht durch Handauflegen an bestimmten Punkten des Körpers und dessen Energiezentren (Chakras). Diese Technik ist täglich und in jeder Lebenslage anzuwenden.

Reiki aktiviert die Selbstheilungskräfte des Körpers, löst Blockaden auf und verhilft zu neuer Energie auf geistiger, körperlicher und emotionale Ebene und bringt uns somit wieder ins Gleichgewicht auf sanfte und kraftvolle Weise. Die Reikitechnik hilft, mit Stress und Belastungen besser umzugehen, entwickelt Bewusstsein und Wahrnehmung und lässt Achtsamkeit und Verantwortung für sich selbst wachsen.

Die Verbindung zur Trennkost liegt für mich in der Achtsamkeit und der Verantwortung für mich selbst, da ich über die gesunde Ernährung und das Wissen um die Vorgänge in meinem Körper, diesem das gebe, was er braucht. Die Trennkost ist die einzige Ernährungsform, die die Biochemie des Körpers beachtet. Zudem unterstützt Reiki die Gewichtsreduzierung.
And last but not least: eine Reikibehandlung kann sehr entspannend sein und lässt uns für einige Zeit Abstand zum Alltag halten, um ihm danach wieder kraftvoll und zuversichtlich gegenüber zu treten.