... und was sie für mich bedeutet:
Durch eigene Erfahrungen mit Allergien und Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten befasse ich mich schon sehr lange mit dem Thema Ernährung. Zudem koche ich leidenschaftlich gerne in geselliger Runde
und probiere mit Freude neue Rezepte aus.
Gerade als Vegetarierin war es nicht immer einfach, ein genussvolles und abwechslungsreiches Menü zusammenzustellen. Die Trennkost kam über eine sehr gute Freundin zu mir. Sie schenkte mir ein
kleines Buch zum Einstieg in die Trennkost. In erster Linie war ich begeistert von den neuen Rezepten,die von da an meinen Speiseplan „aufpeppten“.
Mit der Zeit erst begann ich mich mit der Trennkost intensiv auseinander zu setzen und erkannte in diesem „kleinen“ Buch ein großes und unschätzbares Geschenk.
Gesundheit, Vitalität und Energie durch eine gesunde Ernährungsweise.
Ich war begeistert und bin es heute nach mehr als sechs Jahren noch immer.
Diese Begeisterung teilen andere Menschen mit mir, indem ich meine Rezepte, Ideen und Vorschläge an sie weitergebe, sie „bekoche“ oder auch zu einer Ernährungsumstellung motivieren kann.
So entstand in mir der Wunsch, dieses Wissen zu vermitteln. Mit dem 20 Stufen- Programm von Ursula Summ qualifizierte ich mich zur Trennkostberaterin. Für mich persönlich bedeutet die Trennkost
nicht nur eine gesunde und bewusste Ernährungsweise. Hinter allem steht eine Ganzheitlichkeit, die Heilungsprozesse auf allen drei Ebenen -Körper, Geist und Seele- anregt und zu einem erfüllten
Leben führt.